Ansprechpartner
1971 wurde der Verein gegründet und wird zur Zeit geführt von Marlene Arenz (Vorsitzende), unterstützt von Kassiererin Resi Hartung und Beisitzerin Katja Gilles.
Zur Zeit besteht der Verein aus 71 Mitgliedern.
Folgende Aktivitäten werden das ganze Jahr über durchgeführt:
- im Januar findet die Jahreshauptversammlung statt
- weiter geht es im Februar mit dem Karnevalistischen Seniorennachmittag ab 65 Jahren
- in der Fastenzeit finden Dienstags-Prozessionen zur Antonius-Kapelle statt
- im Mai veranstaltet die Frauengemeinschaft den Bunten Seniorennachmittag ab 65 Jahren
- im Sommermonat Juli wird der Grillabend und der Jahresausflug durchgeführt
- im Monat Oktober findet eine schöne Herbstwanderung statt
- der Seniorenkaffee wird durchgeführt
- am 1. Advent findet der Adventskaffee statt
- kurz vor Weihnachten, am 3. Adventssonntag, gestalten die Frauen den Weihnachtsmarkt mit
- das ganze Jahr über werden Bastelabende durchgeführt
Das waren die letzten Aktionen:
Karnevalistischer Seniorenkaffee 2023
Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 startete pünktlich um 14 Uhr der "Karnevalistische Seniorenkaffee" im Bürgerhaus Wierschem. Die Katholische Frauengemeinschaft hatte mit den Vorbereitungen schon Tage vorher alle fleissigen Hände voll zu tun. Und wie immer hat es sich gelohnt: Das bunte Programm aus diversen Sketchen, Musikdarbietungen, Modenschau mit Herrenunterhosen (!) sowie die zahlreichen köstlichen Kuchen und Torten versprach einen kurzweiligen Nachmittag in dem wie immer toll geschmückten Saal. Und wie man auf den Fotos sieht, hat es allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht!
Adventskaffee 2022
Ein fester Bestandteil der Aktivitäten der Katholischen Frauengemeinschaft Wierschem ist die Ausrichtung des "Adventskaffees" in der Vorweihnachtszeit. Im weihnachtlich geschmückten Bürgerhaus trafen sich schon am frühen Nachmittag Helfer und Gäste zu einem festlichen Programm aus besinnlichen Vorträgen, weihnachtlicher Musik - unter anderem durch den Spielmannszug Wierschem-Keldung - und einer Tombola mit tollen Preisen. Dazu anregende Gespräche bei Kaffee, köstlichen Torten und Kuchen aus der heimischen Produktion. Ein gelungener Winternachmittag!